Endlich die gewünschten Proportionen! Entfernen Sie hartnäckige Fettpolster mit einer professionellen Fettabsaugung in unseren modernen Kliniken in Bad Honnef und Kempten – für ein neues Körpergefühl.
Fettabsaugung in Kempten & Bad Honnef
Definieren Sie Ihre Körperkonturen neu
Die Fettabsaugung, auch als Liposuktion bekannt, ist eine chirurgische Methode zur gezielten Entfernung von Fettpolstern, die weder durch Diät noch Sport reduziert werden können. Sie dient nicht der Gewichtsabnahme, sondern der Körperformung, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
- Harmonisierung der Körperproportionen
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Motivation zu einem gesunden Lebensstil
Mögliche Einsatzbereiche
Kinn
Oberarme
Bauch & Taille
Hüften
Oberschenkel
Gynäkomastie
Im Interview: Patientinnen und Patienten
Ihr Weg zu einem neuen Körpergefühl
Eine ausführliche Beratung, fundierte fachliche Expertise und eine professionelle medizinische Versorgung bilden die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Schönheitsoperation und Ihr persönliches Wohlbefinden. In der aesthetic clinc stehen Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche stets im Mittelpunkt.
- Kostenfreie und individuelle Beratung
- Umfassende Analyse Ihrer körperlichen Voraussetzungen
- Realistische Einschätzung der Ergebnisse
Wenn gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung nicht ausreichen
Vibrations-Liposuktion: Schonende Technik für präzise Ergebnisse
Die Vibrations-Liposuktion ist eine moderne Methode der Fettabsaugung, bei der das Fettgewebe mit einer speziellen Flüssigkeit (Tumeszenz-Technik) vorbereitet wird. Diese macht die Fettzellen weich und erleichtert ihre Entfernung mithilfe stumpfer Kanülen, die in Vibrationstechnik arbeiten. Dieser Ansatz ermöglicht eine besonders sanfte und präzise Absaugung mit minimalem Kraftaufwand.
Vorteile: Die Methode ist gewebeschonend, führt zu einer gleichmäßigen Kontur und minimiert Schwellungen sowie Blutergüsse. Durch die örtliche Betäubung oder Sedierung ist der Eingriff angenehm und die Erholungszeit kurz. Optimal für Patient*innen, die auf natürliche Ergebnisse und schnelle Genesung Wert legen.
Systematisches Bild von Fettgewebe unter der Haut
Tumeszenz-Technik
Die Fettabsaugung erfolgt in Tumeszenz-Technik, bei der das abzusaugende Areal mit einer speziellen Flüssigkeit (Betäubungsmittel und Kochsalz) infiltriert wird.
Fettreduzierung mit Vibrationstechnik
Die dadurch aufgequollenen Fettzellen lassen sich leicht und gezielt absaugen. Nach einer Einwirkphase beginnt die Fettreduzierung mit stumpfen Kanülen in der Vibrationstechnik, die es ermöglicht, ohne Kraftaufwand das überschüssige Fett abzusaugen.
Symbolbild der Fettschicht nach der Absaugung
Die Technik ist schonend, aber es handelt sich nach wie vor um einen operativen Eingriff und sollte nur von einem erfahrenen Facharzt ausgeführt werden
Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist ein bewährter ästhetisch-chirurgischer Eingriff, birgt jedoch wie jede Operation bestimmte Risiken. Hier sind die häufigsten möglichen allgemeinen Risiken aufgeführt:
-
Nachblutung (ersten 24-48 Stunden)
-
Infektion, Wundheilungsstörung
-
Narbenbildung
-
Unzufriedenheit durch Asymmetrien
-
Folgeeingriffe bei Infektion oder Nachblutung möglich
-
Schädigung kleiner oberflächlicher Gefühlsnerven mit meist vorübergehender Gefühlswahrnehmung im betroffenen Areal
Die Kosten für eine Behandlung sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab. In einem persönlichen und kostenfreien Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen eine maßgeschneiderte Empfehlung zu geben. Dabei erhalten Sie eine detaillierte Einschätzung der Kosten, basierend auf Ihrer persönlichen Ausgangssituation und den gewünschten Ergebnissen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um sich umfassend beraten zu lassen.
Ihr Experte Dr. Dr. Stein Tveten
Webinare
Bewertungen
Zusammengefasst durch KI: Die Klinik und Dr. Dr. Stein Tveten werden für Fettabsaugungen besonders gelobt. Patienten heben die kompetente Beratung, professionelle Eingriffe und exzellente Nachbetreuung hervor. Das freundliche Team sorgt für eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre. Die Ergebnisse der Behandlungen, wie Liposuktionen an Bauch, Beinen und Armen, übertreffen oft die Erwartungen. Patienten fühlen sich rundum gut betreut und wählen die Klinik immer wieder für weitere Eingriffe.
Beratung Fettabsaugung Nachbetreuung Freundlichkeit Ergebnisse
Überblick
Weitere Details
Fettabsaugung am Kinn
Ein harmonisches und definiertes Kinn verleiht dem Gesicht Ausdruck und Ästhetik. Durch eine gezielte Fettabsaugung am Kinn lassen sich störende Fettdepots, die oft als „Doppelkinn“ wahrgenommen werden, effektiv und dauerhaft entfernen. Dieser Eingriff verbessert die Kontur und verleiht dem Gesicht ein schlankeres und jugendlicheres Erscheinungsbild.
Die Behandlung ist minimal-invasiv und erfolgt unter örtlicher Betäubung. Bereits nach kurzer Zeit sind Sie gesellschaftsfähig, und das Ergebnis zeigt sich in einer harmonischeren Gesichtsproportion – ganz ohne auffällige Narben.
Fettabsaugung am Oberarm
Fettdepots an den Oberarmen können das Gesamtbild stören und lassen sich oft nur schwer durch Sport oder Diäten reduzieren. Mithilfe einer Fettabsaugung können die Oberarme präzise geformt werden, um eine straffere und ästhetischere Kontur zu erreichen. Der Eingriff erfolgt minimal-invasiv und unter örtlicher Betäubung, sodass die Hautstruktur gleichmäßig bleibt. Diese Methode ist besonders für Patient*innen geeignet, die sich schlankere Arme wünschen, ohne aufwendige Operationen oder lange Erholungszeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Fettabsaugung an Bauch und Taille
Hartnäckige Fettpolster im Bereich von Bauch und Taille sind für viele ein ästhetisches Problem. Eine Fettabsaugung in dieser Zone ermöglicht es, die Körpermitte zu definieren und ein schlankeres, harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Häufig werden angrenzende Bereiche wie Hüften und der Schamhügel in die Behandlung einbezogen, um ein einheitliches Ergebnis zu schaffen. Nach dem Eingriff wirkt die Silhouette nicht nur schlanker, sondern auch proportionaler. Die Behandlung ist ideal für Patient*innen, die trotz Sport und Diäten keine Verbesserung in diesem Bereich erzielen konnten.
Fettabsaugung an der Hüfte
Die Hüften, besonders die sogenannten „Love Handles“, sind häufig eine Problemzone, an der Fettdepots hartnäckig bestehen bleiben. Durch eine Fettabsaugung können diese gezielt entfernt werden, wodurch die Taille schmaler und die gesamte Körperlinie harmonischer wirkt. Dies verbessert nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern oft auch das Körpergefühl. Der Eingriff ist besonders schonend und ermöglicht sichtbare Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit.
Fettabsaugung an den Oberschenkeln
Fettansammlungen an den Oberschenkeln, insbesondere an den Innen- oder den Außenseiten den sogenannten „Reiterhosen“, können die Proportionen der Beine negativ beeinflussen. Eine Fettabsaugung ermöglicht eine gezielte Modellierung, wodurch die Beine schlanker und straffer wirken. Diese dauerhafte Methode eignet sich besonders für Patient*innen, die trotz Diäten und Sport keine sichtbare Reduktion in diesen Bereichen erzielen konnten. Ziel ist es, die natürliche Ästhetik der Beine zu verbessern und eine geschmeidige Silhouette zu schaffen.
Fettabsaugung an der Brust
Eine vergrößerte Männerbrust (Gynäkomastie) kann für viele Männer eine psychische Belastung darstellen. Mithilfe einer Fettabsaugung wird überschüssiges Fettgewebe entfernt und eine maskuline, definierte Brustkontur hergestellt. Der Eingriff erfolgt minimal-invasiv und hinterlässt in der Regel keine auffälligen Narben. Das Ergebnis ist eine flachere, festere Brustform, die das Selbstbewusstsein deutlich steigern kann. Die Fettabsaugung ist eine effektive Methode, um dieses Problem dauerhaft zu lösen.
Interview mit Dr. Tveten
Häufigste Fragen zur Fettabsaugung
Bin ich für eine Fettabsaugung geeignet oder sollte ich erst versuchen, mehr abzunehmen?
Die Fettabsaugung ist keine Methode zur Gewichtsreduktion, sondern dient der gezielten Körperformung. Ideal ist die Behandlung für Patient:innen mit einem stabilen Körpergewicht und lokalen Fettpolstern, etwa am Bauch, an den Oberschenkeln oder am Kinn. Wer starkes Übergewicht hat, sollte zunächst eine Gewichtsreduktion anstreben – eine individuelle Beratung schafft Klarheit.
Welche Körperstellen können mit einer Fettabsaugung behandelt werden?
Beliebte Areale für eine Liposuktion sind Bauch, Hüften (Love Handles), Oberschenkel, Knie, Rücken, Oberarme, Doppelkinn sowie bei Männern die Brust (Gynäkomastie). Auch kleinere Zonen wie das Kinn oder die Taille lassen sich mit der Fettabsaugung präzise modellieren.
Wie lange hält das Ergebnis der Fettabsaugung an?
Die bei der Liposuktion entfernten Fettzellen bilden sich nicht neu – das Ergebnis ist daher langfristig. Voraussetzung ist jedoch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Wer nach der Behandlung stark zunimmt, riskiert Fettansammlungen an anderen Körperstellen.
Wie läuft der Eingriff ab und wie lange dauert eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung erfolgt ambulant oder stationär, unter lokaler Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose – abhängig vom Umfang. Durch kleine Hautschnitte wird eine Kanüle eingeführt, mit der das Fettgewebe schonend entfernt wird. Der Eingriff dauert je nach Areal 1 bis 3 Stunden.
Ist eine Fettabsaugung schmerzhaft? Wie sieht die Nachsorge aus?
Nach dem Eingriff berichten die meisten Patient:innen über ein Spannungsgefühl oder muskelkaterähnliche Schmerzen. Wichtig ist das Tragen eines Kompressionsmieders für 4–6 Wochen, um Schwellungen zu reduzieren und das Ergebnis zu stabilisieren. Die Nachsorge umfasst außerdem Schonung, Lymphdrainagen und Kontrolltermine.
Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei einer Liposuktion?
Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Schwellungen, Hämatome, vorübergehende Gefühlsstörungen oder unregelmäßige Hautkonturen. Schwere Komplikationen sind selten und können durch die Wahl einer erfahrenen Fachärztin bzw. eines Facharztes minimiert werden.
Wann bin ich nach der Fettabsaugung wieder arbeitsfähig?
In der Regel sind Patient:innen nach 2 bis 7 Tagen wieder arbeitsfähig. Leichte körperliche Aktivitäten sind frühzeitig möglich, Sport sollte jedoch für 4 bis 6 Wochen pausiert werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.
Entstehen sichtbare Narben nach einer Fettabsaugung?
Die Hautschnitte für die Kanülen sind sehr klein (ca. 3–5 mm) und werden möglichst unauffällig platziert. Die Narben verblassen im Verlauf der Heilung und sind später in der Regel kaum sichtbar.
Wie viel Fett kann bei einer Liposuktion entfernt werden?
Pro Sitzung können je nach Körperkonstitution und Areal bis zu 3–5 Liter Fett entfernt werden. Die exakte Menge wird individuell festgelegt, wobei stets medizinische Sicherheit und ästhetisches Gleichgewicht im Vordergrund stehen.
Was kostet eine Fettabsaugung und zahlt die Krankenkasse?
Die Kosten für eine Fettabsaugung hängen von Umfang, Technik und Behandlungsareal ab. Als grober Richtwert gelten 2.000–6.000 Euro pro Eingriff. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht – Ausnahmen gibt es nur bei medizinischer Indikation, etwa bei einem behandlungsbedürftigen Lipödem.